![]() |
Das Füsilier-Seitengewehr M1860 wurde am 4. August 1860 gemeinsam mit dem Zündnadel-Füsiliergewehr M1860 offiziell eingeführt.Das hier vorliegende Stück wurde beim Seebatailion der Marine geführt. Das Seebatailion wurde auf Befehl von König Wilhelm vom 06. Februar 1862 mit Zündnadel-Füsiliergewehr M1860 und Füsilier-Seitengewehr M1860 ausgerüstet. |
![]() |
![]() |
Teilansicht des Füselier-Seitengewehrs M1860 "Terzseite" |
Teilansicht des Füselier-Seitengewehrs M1860 "Quartseite" |
![]() |
Detailansicht der Terzseite mit folgenden Stempeln: "Krone FW 61" Preußische Abmahme (Friedrich Wilhelm von Preußen) im Jahre 1861 "Krone mit gotischem B" |
![]() |
Detailansicht der Quartseite mit folgenden Stempeln: Klinge: Herstellerstempel "P.D.LÜNESCHLOSS SOLINGEN" Parierstange: "283" Bedeutung ist mir unbekannt Mundblech: "S.B.5.149. (See Bataillion 5.Kompagnie 149.Waffe) und als Abnahme "Krone mit gotischem P" |
![]() |
Abnahmestempel auf der Quartseite am Griffkopf |
![]() |
Waffennummer "5781" sowie 2 Abnahmestempel auf dem Griffrücken |
![]() ![]() |
Bild links: Detailaufnahme der Abnahmestempel auf der Parierstangenunterseite Bild rechts: Detailaufnahme des 22mm großen Parierstangensringes |
![]() |
Detailaufnahme des Ortbleches mit Abnahmestempel "Krone mit gotischem P" |
![]() |
Detailaufnahme der Mundblechoberseite mit Abnahmestempel "Krone mit gotischem A" |
![]() |
Frontpartie eines Zündnadel Füsilier-Gewehres M1860 (Seitenansicht) |
![]() |
Frontpartie eines Zündnadel Füsilier-Gewehres M1860 (Ansicht von unten) |
![]() |
Frontpartie eines Zündnadel Füsilier-Gewehres M1860 mit aufgeflanztem Füsilier-Seitengewehr M1860 |